Kundenservice
T. 0281 - 16394 - 0
F. 0281 - 16394 - 10

Severins Online-Rechner

News-Übersicht

08.06.2022

Nagelkorrekturspangen dürfen ab Juli 2022 als Heilmittel verordnet werden

Ab dem 1. Juli 2022 können Nagelkorrekturspangen zur Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln als Heilmittel verordnet werden. Neben Ärzten, kann die Behandlung dann auch von Podologen durchgeführt werden. Eine neue Richtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) regelt die Verordnungsvoraussetzungen, die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Podologen, sowie die Aufgaben der Beteiligten. Die Verordnung als Heilmittel kann erfolgen, wenn […]

Mehr lesen

06.06.2022

eRezept: Rollout erfolgt schrittweise ab 1. September

Der ursprüngliche Rollout-Plan, die verpflichtende Einführung des eRezeptes ab dem 1. September 2022, ist Geschichte. Statt des Starts zum Stichtag soll das elektronische Rezept nun Schritt für Schritt in den Praxen zum Einsatz kommen. Diesen Entschluss trafen die Gesellschafter der gematik Anfang Juni. Ziel ist es, den Rollout auf diese Weise sorgfältig zu begleiten und […]

Mehr lesen

20.05.2022

Abrechnung von Krankenfahrten – so versteht man’s

Wir geben immer unser Bestes, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Auch beim Thema Krankentransportfahrten können Sie sich darauf verlassen, dass Sie im Mittelpunkt unseres Handelns stehen. Aus diesem Grund hat sich ein Team aus unserer Fachabteilung an die Arbeit gemacht, eine Ausfüllhilfe für 1. Verordnungen einer Krankenbeförderung sowie 2. Krankentransportscheine zu erstellen. Das macht […]

Mehr lesen

28.04.2022

Physiotherapie: Einigung zur Videotherapie erzielt

Trotz Einleitung eines Schiedsverfahrens Anfang des Jahres, sind die maßgeblichen Physioverbände und der GKV-Spitzenverband noch mal zusammengekommen und am Verhandlungstisch wurde eine Einigung erzielt. Ab dem 1. April 2022 wird die Videotherapie in die physiotherapeutische Regelversorgung übernommen. Dadurch erfolgt eine nahtlose Ablösung der Sonderregelung bezüglich der Corona-Pandemie zur videotherapeutischen Behandlung. Dass es nach dem Abbruch […]

Mehr lesen

31.03.2022

Erneute Verlängerung zur Zahlung der HYGIENEPAUSCHALE

Die Angabe von Zeiträumen, die immer wieder auf dem letzten Drücker neu definiert werden, ist ein leidiges Thema. Das ist uns bewusst und wir sind da ganz bei Ihnen. Wir geben Ihnen die Informationen weiter, wie wir sie bekommen. Im Bundesanzeiger wurde aktuell veröffentlicht, dass die Zahlung der Hygienepaschale erneut verlängert wird. Durch den Beschluss […]

Mehr lesen

08.02.2022

GKV-Spitzenverband veröffentlicht Heilmittelerbringerliste

Erstmalig veröffentlicht der GKV-Spitzenverband eine Liste aller Heilmittelpraxen für Physiotherapie, Podologie, Ergotherapie und Logopädie auf seiner Website. Interessierte erhalten somit einen einfachen Zugang zu Praxen in ihrer Nähe und können mittels Suchfunktion weitere Parameter der Ergebnisse filtern. Für die erste Kontaktaufnahme gibt die Suchanfrage Name und Anschrift der Praxis und, sofern vorhanden, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Website […]

Mehr lesen

28.01.2022

Es geht los – das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) nimmt seine Arbeit im Pilotbetrieb auf

Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens geht einen nächsten Schritt: Das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR) nimmt im Pilotbetrieb seine Arbeit auf und bietet die Möglichkeit zur Beantragung von elektronischen Heilberufsausweisen (eHBA). Ab sofort können Beschäftigte aus der Berufsgruppe der Pflege und der Physiotherapie sowie Hebammen, die ihre Berufserlaubnis in NRW erhalten haben, den Ausweis über das Serviceportal […]

Mehr lesen

27.01.2022

Abgabefrist der Anerkenntniserklärung wird verlängert

Es gibt sehr gute Nachrichten für alle, die ihre Anerkenntniserklärung noch nicht eingereicht haben. Die Frist wurde bis zum 30.04.2022 verlängert. Am 27.01.2022 wurden wir vom GKV-Spitzenverband darüber informiert, dass das Bundesgesundheitsministerium (BGM) empfiehlt, die Frist zur Abgabe der Anerkenntniserklärung zum bundeseinheitlichen Physiotherapievertrag um drei Monate zu verlängern. Das entsprechende Informationsschreiben des BGM finden Sie HIER. Sollten Sie es noch nicht […]

Mehr lesen

12.01.2022

Physiotherapie: Möglicher Verlust Ihrer Zulassung

Der GKV-Spitzenverband teilte in einer Pressemitteilung vom 03.01.2022 mit, dass zum 21.12.2021 bisher lediglich 35 % der Leistungserbringenden in der Physiotherapie den bundesweiten Vertrag nach § 125 Abs. 1 SGB V für Physiotherapie schriftlich anerkannt haben. Der Vertrag ist am 01.08.2021 in Kraft getreten… Die Meldung ist sehr beunruhigend, weil diejenigen, die den Vertrag bis […]

Mehr lesen