Kundenservice
T. 0281 - 16394 - 0

03.03.2021

Die neue Heilmittelverordnung: 30 Fragen – 30 Antworten für Podologen

Die neue Heilmittelverordnung wirft immer noch die eine oder andere Frage auf. Der Bundesverband der Podologen hat die Fragen, die seinen Mitgliedern besonders unter den Nägeln brennen, gesammelt und beantwortet – und das in sehr übersichtlicher Form. Diese Auflistung finden Sie hier: Frage-Antwort-Katalog des Bundesverbands für Podologie Hier ein Beispiel, was beim Ausfüllen des neuen […]

10.02.2021

Ausfüllhilfe für das neue Formular 13 lässt keine Fragen offen

Das neue Formular 13 ersetzt seit dem Übergang zur neuen Heilmittelverordnung die bisherigen Formulare 13, 14 und 18. Auf der einen Seite bedeutet das neue Formular weniger Bürokratie. Auf der anderen Seite wirft es bei den Leistungserbringern immer noch die eine oder andere Frage auf. Mit einer Ausfüllhilfe erläutern wir nun alle Details der neuen […]

25.01.2021

Neuer Heilmittelkatalog jetzt auch über KBV2Go!-App abrufbar

Die neue Heilmittelrichtlinie ist seit Beginn des Jahres ein ständiger Begleiter im Praxisalltag. Da diese nicht immer zur Hand ist, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) den neuen Heilmittelkatalog jetzt in ihrer KBV2Go!-App integriert. Ein weiterer Vorteil: Die App bietet die Möglichkeit, ganz einfach nach Codes und Titeln im Katalog zu suchen. Ein lästiges Blättern entfällt somit.  Durch die Integration des Heilmittelkataloges ergänzte die KBV ihr bisher bestehendes Angebot in der App. Auch enthalten ist eine digitale Version des ICD-Katalogs.  Denken […]

13.01.2021

Eilmeldung: Verlängerung der Hygienepauschale bis zum 31.03.2021

Wie zu erwarten, haben sich die Krankenkassenverbände auf Bundesebene und der GKV-Spitzenverband auf eine erneute Verlängerung der Corona-Hygienepauschale bis zum 31. März 2021 verständigt. Zur Abgeltung der durch die COVID-19-Pandemie entstehenden erhöhten Arbeitsaufwände, kann weiterhin die Positionsnummer X9944 mit den jeweiligen Kassen abgerechnet werden. Die Abrechnung der Position ist somit vom 05.05.2020 bis 31.03.2021 möglich. […]

17.12.2020

Codierung der Heilmittelverordnungen nach Inkrafttreten der neuen Heilmittelrichtlinie 2021

Die neue Heilmittelrichtlinie 2021 soll vieles einfacher machen. Wir haben per Newsletter und auf unserer Homepage dazu berichtet. Nicht zu diesen Vereinfachungen zählt, welche Informationen für die Abrechnung zur Verfügung gestellt werden müssen. Hatte die bisherige Verordnung noch Felder für die Abrechnungsinformationen vorgesehen, wurde auf dem neuen Verordnungsformular darauf verzichtet. Eine ähnliche Situation hatten wir […]

15.12.2020

DER START INS KOMMENDE JAHR – MIT NEUER HEILMITTELRICHTLINIE

Zum 1. Januar 2021 tritt die neue Heilmittelrichtlinie in Kraft. Wir haben für Sie die Informationen gebündelt und auf unserer Website bereitgestellt. Sie erreichen die Website über den Link Heilmittelrichtlinie 2021. Alternativ können Sie sich den Text der Seite auch unter folgendem Link als PDF ansehen bzw. herunterladen: Heilmittelrichtlinie 2021 – PDF Wir bemerken, dass […]

12.10.2020

Muster 13 ist (doch) noch nicht gültig!

Sie erinnern sich vielleicht: Vor einigen Wochen haben wir Sie darüber informiert, dass zum 1. Oktober 2020 das neue, einheitliche Muster 13 gültig wird. Nun ist das Inkrafttreten der neuen Heilmittel-Richtlinie verschoben worden. Und damit verschiebt sich auch der Start für das neue Muster 13 – und zwar auf den 01.01.2021. Was bedeutet das für […]

01.10.2020

EMPFEHLUNGEN FÜR BÜROKRATISCHE ENTLASTUNGEN IM HEILMITTELBEREICH

Wir berichteten im Newsletter vom 27.08.2020 über die Verschiebung des Inkrafttretens der neuen Heilmittelrichtlinie durch den Gemeinsamen Bundesausschuss. Auf Grundlage dessen haben sich nunmehr am 29.09.2020 die Krankenkassenverbände auf Bundesebene und der GKV-Spitzenverband auf verschiedene Regelungen geeinigt. Eine sehr wichtige Regelung ist die Erweiterung des Zeitraums für die Geltendmachung der Covid-19 Hygienepauschale im Heilmittelbereich (§ […]

27.08.2020

Eilmeldung: Die neue Heilmittel-Richtlinie tritt später in Kraft

Eigentlich sollte die neue Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) ab dem 1. Oktober 2020 gelten. Wir hatten zuletzt am 14.08.2020 in diesem Newsletter darüber berichtet. Aufgrund von Schwierigkeiten seitens der Software-Hersteller bzgl. der Bereitstellung der angepassten Praxissoftware wird die neue HeilM-RL erst zum 01.01.2021 in Kraft treten. Hierdurch soll Chaos in der Verordnungstätigkeit der Arztpraxen verhindert werden. Laut […]

14.08.2020

Neue Heilmittelverordnung ab 01.10.2020 – Update zur Meldung vom 14.10.2019

Bisher gab es für Maßnahmen der Physikalischen Therapie / Podologischen Therapie das Muster 13. Für Maßnahmen der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie gab es das Muster 14 und für Maßnahmen der Ergotherapie / Ernährungstherapie das Muster 18. Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es ein einheitliches Formular zur Heilmittelverordnung – das neue Muster 13. Grund für […]