Kundenservice
T. 0281 - 16394 - 0

25.10.2016

Neue Heilmittelvordrucke ab 1. Januar 2017 / Ergänzung zum Beitrag vom 24.06.2016

Am 24.06.2016 haben wir auf die neuen Heilmittelvordrucke zum 1. Januar 2017 hingewiesen. Eine wichtige Aussage dabei war, dass die alten Vordrucke für Verordnungen ab dem 01.01.2017 nicht mehr verwendet werden dürfen. Auf seiner Homepage weist der AOK-Bundesverband jetzt darauf hin, dass die alten Vordrucke jedoch auch im neuen Jahr akzeptiert würden, „sofern sie ansonsten […]

11.10.2016

Heilmittel: Änderung der Frequenzvorgaben erfordert Abstimmung mit dem Vertragsarzt

Die AOK Niedersachsen weist darauf hin, dass Abweichungen von den wöchentlichen Frequenzvorgaben eine dokumentierte Abstimmung mit dem Vertragsarzt erfordernDer AOK Niedersachsen ist aufgefallen, dass die wöchentlichen Frequenz-vorgaben des Arztes von den Heilmittelerbringern nicht immer eingehalten werden. Eine Abweichung von der Frequenz sei nur zulässig, wenn zuvor zwischen dem Heilmittelerbringer und dem Vertragsarzt ein abweichendes Vorgehen […]

11.10.2016

Hebammen: Abrechnungen nur einmal monatlich zulässig

AOK Bayern wird ab Januar 2017 Mehrfachabrechnungen in einem Monat unbearbeitet zurückgeben Die AOK Bayern beanstandet, dass Hebammen wiederholt mehrfach in einem Monat Abrechnungen einreichen. Unter Hinweis auf § 7 der Richtlinien der Spitzenverbände der Krankenkassen nach § 302 Abs. 2 SGB V über Form und Inhalt der Abrechnungsverfahren, sei aber nur eine einmalige monatliche […]

11.10.2016

Alle Kunden: Vorbereitungen für Kunden-Informationsportal laufen planmäßig

Abrechnungsinformationen bald auch online abrufbar Severins geht mit der Zeit und folglich haben wir die Arbeiten aufgenommen, Ihnen Ihre Abrechnungsinformationen in einem geschützten Kundenportal auch online zur Verfügung zu stellen. Die Arbeiten hieran gehen planmäßig voran. Wie so oft, bei solch großen Projekten, steckt der Teufel im Detail – und diese Detailarbeit leisten wir gerade. […]

22.09.2016

Bundesversicherungsamt beanstandet fehlende Rechnungskürzungen bei fehlender Datenübermittlung

Es ist davon auszugehen, dass Krankenkassen vermehrt Abzüge wegen fehlender Datenübermittlung vornehmen werden. Severins-Kunden sind hiervon nicht betroffen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) in Bonn ist die Aufsichtsbehörde für den größten Teil der gesetzlichen Krankenversicherungsträger. Jährlich legt das Amt einen Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr vor und aktuell wurde der Bericht für das Jahr 2015 veröffentlicht. Das […]

18.07.2016

DAK gibt Informationen zur Auslegung der 12-Wochen-Frist bei Heilmittelverordnungen

In einem Schreiben an den VDB-Physiotherapieverband gibt die DAK Erläuterungen, wie die 12-Wochen-Frist nach § 8 Abs. 1 S. 4 der Heilmittelrichtlinie auszulegen ist. Nach eigenen Aussagen, hat die DAK die Prüfungen bei Heilmittelabrechnungen intensiviert. Dadurch hätten sich in den letzten Wochen die Nachfragen von Leistungserbringern erhöht. Mit dem Schreiben vom 5. Juli 2016 gibt […]

18.07.2016

Krankentransporte mit Mietwagen zukünftig mit 7 % Umsatzsteuer

Bundesfinanzministerium passt Umsatzsteuer-Anwendungserlass zugunsten von Mietwagenbetreibern an. Zukünftig werden bei Krankenfahrten auf Basis von Krankenkassenverträgen nur noch 7 % Umsatzsteuer fällig. In zwei Urteilen aus dem Jahr 2014 hatte sich der Bundesfinanzhof zur Frage der Besteuerung von Mietwagenfahrten bei Beförderung von kranken und verletzten Personen beschäftigt. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass eine Steuerermäßigung für Mietwagenunternehmen […]

24.06.2016

Physiotherapie: DAK – Verlängerung von Behandlungszeiträumen

DAK-Gesundheit ermöglicht bei bestimmten Voraussetzungen auch Abrechnungen mit Behandlungsüberschreitungen von mehr als 14 Tagen. Dies geht aus einem Schreiben der DAK-Gesundheit an den VPT – Verband Physikalische Therapie e.V. hervor.             Wir zitieren aus dem Schreiben der DAK-Gesundheit:Abrechnung von Leistungen der HeilmittelversorgungHier: Verlängerung von Behandlungszeiträumen aufgrund von UnterbrechungenSehr geehrte Damen […]

24.06.2016

Rehabilitationssport und Funktionstraining: Neue Rechnungsprüfstelle für die DAK

DAK-Gesundheit vergibt Rechnungsprüfung für Rehabilitationssport und Funktionstraining an das Abrechnungszentrum Emmendingen.Die DAK-Gesundheit informierte mit Schreiben vom 16.06.2016, dass für Abrechnungen ab dem 1. Juli 2016 im Bereich Rehabilitationssport und Funktionstraining nicht mehr der bisherige Dienstleister Inter-Forum GmbH, sondern das Abrechnungszentrum Emmendingen zuständig ist. Wir werden dies selbstverständlich für Sie beachten und Ihre Abrechnungen entsprechend versenden. […]

24.06.2016

Alle Kunden: Heilmittel-Verordnungen außerhalb des Regelfalls

Die AOK Rheinland/Hamburg führt nach der Genehmigungspflicht für Ergotherapie nun auch die Genehmigungspflicht für Verordnungen außerhalb des Regelfalls für physiotherapeutische und physikalisch-therapeutische Verordnungen ein.   Wir zitieren aus dem Schreiben der DAK-Gesundheit:Heilmittel-Verordnungen außerhalb des RegelfallsHier: Genehmigungspflicht ab dem Verordnungsdatum 01.04.2016 bzw. 01.07.2016Sehr geehrte Damen und Herren,die AOK Rheinland / Hamburg hat nach dem Widerruf des Genehmigungsverzichtes […]