Kundenservice
T. 0281 - 16394 - 0

01.03.2019

Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Verordnungsbedarf erweitert

Die Diagnoseliste der bundesweit geltenden besonderen Verordnungsbedarfe für Heilmittel wurde erweitert. Die KBV stellt die aktualisierte Liste im PDF-Format zur Verfügung. Bei bestimmten Erkrankungen benötigen Patienten oftmals mehr Heilmittel, sodass sie einen „besonderen Verordnungsbedarf“ haben. Die KBV und der GKV-Spitzenverband vereinbaren in einer Diagnoseliste, bei welchen Erkrankungen dies der Fall ist. Die Kosten für diese Verordnungen […]

26.02.2019

Rezepte der Berufsgenossenschaft gelten nur vier Wochen!

Herr Frieder Bothner von Physio.de hat in seinem aktuellen Newsletter auf einen interessanten Sachverhalt hingewiesen: Rezepte der Berufsgenossenschaft gelten nur vier Wochen! Rezepte der Unfallversicherer (BG) sind etwas anders als Verordnungen der gesetzlichen Krankenkassen. Eine gesonderte Vereinbarung gibt es nicht, sondern mit der Unterschrift auf der Verordnung akzeptiert der Praxisinhaber, was auf der Verordnung aufgeführt ist. Das […]

19.02.2019

(UPDATE) Krankenbeförderung: Neues Verordnungsformular ab 01.04.2019!

Am 25.01.2019 haben wir Sie schon darüber informiert, dass es ab dem 01.04.2019 neue Verordnungsvordrucke (Muster 4) für Krankentransporte geben wird. Hierzu gibt es folgende Neuigkeiten von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV): Zum 1. April 2019 wird das Muster 4 (Verordnungsformular für die Krankenbeförderung) im Aufbau und Format aktualisiert. Die wesentlichen Aspekte für die Neugestaltung des […]

12.02.2019

Preislisten werden zukünftig über „Mein Kundenportal“ zur Verfügung gestellt

In der Vergangenheit hatten wir mehrere Male über das bevorstehende Rollout unseres Kundenportals „Mein Kundenportal“ informiert. Für die Heilmittelerbringer ist das Rollout nun zu fast 100% abgeschlossen. Das ist sehr erfreulich, weil wir Ihnen Ihre Abrechnungsinformationen damit deutlich früher zur Verfügung stellen können. Auch neue Preislisten stellen wir Ihnen automatisch hier zur Verfügung. Aus den […]

12.02.2019

IKK Classic: Neue Preisliste „Podologie“ in „Mein Kundenportal“

Die IKK classic hat für die Bundesländer Bayern, Niedersachen und Nordrhein-Westfalen eine neue Vergütungsvereinbarung, mit dem VDP und ZFD, abgeschlossen. Die neuen Preise gelten für alle Leistungen, die ab dem 01.11.2018 erbracht werden. (Quelle: Deutscher Verband für Podologie (ZFD) e.V., vom 24.01.2019) Hinweis:Unsere Kunden finden die aktualisierte Preisliste in „Mein Kundenportal“ (unter Service > Preislisten). Die […]

12.02.2019

Anmeldung zu „Mein Kundenportal“

Wir bereiten aktuell das Rollout von „Mein Kundenportal“ für weitere Berufsgruppen vor. Unabhängig davon, ob wir Ihnen Zugangsinformationen übersenden, können Sie sich bereits auch heute schon für „Mein Kundenportal“ registrieren und von den Vorteilen des Kundenportals profitieren. Sie benötigen dazu nur die bei uns hinterlegte Email-Adresse und Ihre Kundennummer. Haben Sie uns in der Vergangenheit […]

12.02.2019

Heilmittel-Verordnung: TSVG / Blankoverordnung

Die KBV begrüßt die Entlastungen für Vertragsärzte im Heilmittelbereich, die im Regierungsentwurf für das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vorgesehen sind. Bei der Entwicklung der Blankoverordnung drängt die KBV aber auf eine stärkere Einbindung der Ärzteschaft. Lesen Sie hier den ganzen Artikel! (Quelle: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), vom 10.01.2019

25.01.2019

Heilmittel-Verordnung: Erst- oder Folgeverordnung?

In der Vergangenheit gab es im Heilmittelbereich häufiger Irritationen, ob für Patienten, die bereits Heilmittelbehandlungen von anderen Ärzten verordnet bekamen, eine Erst- oder Folgeverordnung auszustellen ist. ArztwechselNach einem Arztwechsel des Patienten gilt für den neu verordnenden Arzt im Heilmittelbereich – auch bei gleicher Indikation – der Grundsatz „neuer Arzt- neuer Regelfall“. Diese Auffassung vertritt die […]

25.01.2019

DSGVO: Einverständniserklärung zur Datenweitergabe bei Privat- patienten / Selbstzahlern

Zum Inkrafttreten der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) hatten wir Sie mit vielen Informationen versehen. Mittlerweile ist es um das Thema ruhiger geworden. Bei einer Thematik gibt es jedoch noch Unklarheiten, die wir versuchen wollen, zu klären. Eine Information behandelte Privatpatienten bzw. Selbstzahler, bei denen wir die Abrechnung für Sie übernehmen.Wir hatten Ihnen einen Mustertext zur Verfügung gestellt. […]

25.01.2019

Krankenfahrten für Patienten mit Pflegegrad ohne Genehmigung

Ab Januar 2019 brauchen Patienten mit Pflegegrad 3, 4 oder 5 die ärztlich verordneten Krankenfahrten mit Taxi oder Mietwagen nicht mehr ihrer Krankenkasse zur Genehmigung vorlegen. Die Erleichterung gilt auch bei Verordnungen für Patienten mit Schwerbehinderung. Die Neuerung geht auf das Pflegepersonalstärkungsgesetz zurück. Damit soll die Krankenbeförderung pflegebedürftiger und schwerbehinderter Patienten (Merkzeichen „aG“, „Bl“ oder […]